Posts by Lazze

    Insgesamt gibt es >mindestens< zwei Möglichkeiten:


    Möglichkeit 1:

    Was möglich wäre ist, dass du dir ein für CleverReach eigenes E-Mail Template von einer Agentur machen lässt. Das ist allerdings mit Kosten verbunden. Frage hier bei einer Agentur an, die sich darauf spezialisiert hat, damit du das Template auch gut nutzen kannst.


    Möglichkeit 2:

    Der Drag&Drop Editor ist eigentlich verbessert worden. Hier könntest du ja mal schauen, ob es doch noch eine Möglichkeit gibt, dein Wunschtemplate selbst zu erstellen.

    Sendinblue nennt sich ab sofort Brevo. Mit der Einführung des neuen Markennamens ist auch ein neues Branding entstanden. Vom Blau-Weißem Markenimage hat sich Brevo nun ein grünes Branding verpasst. Auch die Navigationsstruktur innerhalb der Software ist von der Top-Navigation zur Sidebar gewechselt - jedoch ohne auf die gewohnten Funktionen verzichten zu müssen. Im Gegenteil - die linke Sidebar Navigation hat ein paar Vorteile und löst die alte Sidebar der "Unterpunkte" gekonnt ab.


    Warum sich Sendinblue umbenannt hat, kann man hier nachlesen: https://www.brevo.com/de/blog/warum-brevo/

    Rapidmail ist laut Kundenberichten eine relativ gute und zuverlässige E-Mail Marketing Software. Sicherlich ist diese teuer und wie du schon richtig erkannt hast, ist die Kundenzielgruppe nicht gerade die, die relativ preissensibel ist. Hier geht es einfach darum, dass die Software funktionieren muss und das will Rapidmail wohl sein - ohne dass die Kunden hier vorrangig auf den Preis achten. Im Vergleich zum Wettbewerb ist sie aber richtigerweise hochpreisig angesiedelt.

    Hi KlausH,


    soweit hier (https://www.e-recht24.de/dsg/12690-mailchimp.html) vermerkt ist, ist MailChimp NICHT datenschutzkonform im Sinne der DSGVO. Rechtsberatung können wir hier leider nicht anbieten, jedoch ist in dem verlinkten Beitrag ein Urteil vom Bayerischen Landesdatenschutzbehörde hinterlegt, die das besagt. Einfach mal dort nachlesen. Ich persönlich würde aus diesem Grund auch nicht Mailchimp verwenden - das wäre mir zu heikel und man muss sich ja nicht unnötig angreifbar machen.

    Hi Newbie,


    die Darstellung in Newslettern ist ein heikles Thema. So richtig perfekt wird es nie überall aussehen. Mit Abstrichen in der Darstellung ist leider immer mal wieder zu rechnen. Das liegt daran, dass viele Mailprovider und auch der ein oder andere Mailclient wie Outlook und Thunderbird in der Architektur und in der Interpretation der E-Mail Darstellung alle unterschiedlich agieren.


    Wenn du bzw. ihr eure E-Mails ohne Editoren selbst gestalten möchtet, dann wäre eventuell ein guter Kompromiss möglich - perfekt wird es aber nie werden. Man könnte zum Beispiel mit einem Framework speziell für den Aufbau von E-Mail Newslettern arbeiten. Eines davon wäre von Zurb: https://get.foundation/emails/docs/


    Hiermit wäre es möglich, dass Newsletter sowohl mobil als auch bei einer Desktop-Version "responsiv" dargestellt werden. Funktionieren tut das aber nicht überall perfekt.


    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man in klassischer HTML-Schreibweise die besten Ergebnisse erzielt. Was das genau heißt kann ich ebenfalls sagen: HTML mit Tables für die Anordnung der Elemente! Das ist zwar mitunter mühsam, erzielt aber hier die besten Ergebnisse.


    E-Mails kannst du dann in verschiedenen Clients vorab mittels einem Dienstleister testen. Dafür könnte man die folgenden Dienste (hab ich jetzt nicht selbst getestet) nutzen:


    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

    Hmm... wenn mehr Leute mit KlickTipp hier Fragen haben, könnten wir auch zu KlickTipp noch eine eigene Forengruppe hier erstellen.


    Zur Antwort: Der Ansatz mit der Schulung ist von KlickTipp ziemlich clever. Nicht jeder ist im E-Mail Marketing von 0 auf 100 direkt versiert und wenn es die Schulung mit der Software gleich dazu gibt, dann ist das natürlich ein gern genommenes Extra. Das machen zwar Mitbewerber ähnlich, aber ich denke nicht auf diesem Niveau und in der Präsenz.

    Das Problem mit der stündlichen Versandquote hat Sendinblue wohl behoben - zumindest für Paid-Tarife:


    Hi eMailer


    schön ist, dass sich auf dem amerikanischen oder besser "außereuropäischen" Markt ein bisschen was tut und der Wettbewerb dort etwas interessanter ist. Auch was die "Preisgestaltung" angeht. Trotz allem ist mir Sendfox im Rahmen von Appsumo (ist seine SaaS-Deal-Website) auch schon aufgefallen. Ich habe dort ebenfalls zwei Probleme beim Einsatz dieser Software und rate zumindest aktuell noch davon ab.


    Punkt 1: Datenschutzbedenken (Serverstandort USA)

    Punkt 2: Die Funktionen sind im Vergleich zum Affen, CR und die Blauen doch noch recht eingeschränkt


    Daher von mir hier keine Empfehlung.

    Ich denke, das hängt sehr davon ab, was du anbietest und welche Art von Empfängern du hast. Meinen Kursteilnehmern würde ich zum Beispiel ungern 3x die Woche einen Newsletter schicken. Wäre ich ein Online-Shop und habe massig viele Artikel die alle untereinander mal im Angebot sind, dann ist es vielleicht sinnvoll häufiger Newsletter raus zu hauen. Letztlich muss man aber selbst "seine" Empfänger ein bisschen kennenlernen und prüfen, wie das Verhältnis zwischen Umsatz und Empfänger-Wachstum so ist.

    Ich persönlich kenne sowohl CleverReach, als auch Sendinblue und finde, dass beide E-Mail Marketing Anbieter empfehlenswert sind.


    Pro: CleverReach

    Meiner Meinung nach ein besseres und verständlicheres User-Interface

    Contra: Die Preise für den Versand sind teils arg hoch


    Pro: Sendinblue:

    Unglaublich faire Preise!

    Contra:

    Verwirrende Übersetzungen im Interface, komische Anordnung


    Ich persönlich würde mir gerne noch GetResponse ansehen. Vielleicht mache ich dazu mal einen Vergleich fertig.

    Hi BobbaFat,

    Facebook- und Instagram Ads sind auf jeden Fall eine Möglichkeit. Je nachdem und wie man das aufbaut. Wichtig ist auch hier, dass man (wie auch auf der Website oder im Shop) Anreize schafft. Zum Beispiel:

    - X Euro Rabatt für Neukunden

    - Gratis-Online Kurs bei Eintragung im Newsletter

    - Versandkostenfreie Lieferung etc.


    Diese Anreize müsste man auch bei Facebook und Instagram Ads schaffen. Ich würde das Formular auch über Facebook anzeigen - mit so wenig Feldabfragen wie nur möglich. Die Daten kannst du später exportieren und in deine E-Mail Software importieren.


    Denke bei der Erstellung auch daran, deine Zielgruppe so gut es geht zu definieren - damit du keine Streuverluste hast.

    Hi BobbaFat und willkommen im Forum!


    Sendinblue nutzt für die Transaktions-E-Mails (also Passwort-Zurücksetzen, Newsletter-Anmeldungen, Kaufbestätigungen <- sobald das von Sendinblue denn auch übernommen werden soll) über ihre eigenen geteilten IP-Adressen eigene Versand-Limits von ca. 100 E-Mails pro Stunde. Sind diese überschritten, ist das kein Drama - die E-Mails werden dann verzögert ausgeliefert.


    Hier erfährst du mehr: https://help.sendinblue.com/hc…tions-E-Mails-angewendet-

    Hi Newbie


    das klingt doch schon mal ganz ok, Wichtig ist, dass man erst einmal darüber nachdenkt, was man NICHT bei der Newsletter-Erstellung machen sollte, als nur an die "Optimierung" zu denken. Ich habe heute einen Beitrag zu den No-Go´s bei der Newsletter-Erstellung geschrieben. Du kannst gerne einmal reinschauen. Vielleicht hilft dies weiter.


    Hallo Newbie

    CleverReach hat sich in den letzten Jahren arg gewandelt und da kommt das ein oder andere nicht richtig hinterher. Ich vermute, da sind noch E-Mail Vorlagen aus "älteren" Zeiten drin, die eventuell mit dem neuesten Drag&Drop Editor nicht so gut klar kommen und so Fehler verursachen. Wer sich ein wenig mit HTML auskennt, der könnte die Fehler selbst korrigieren, in dem man sich den Quelltext anzeigen lässt (man kann diesen kurzzeitig in einen Editor wie Visual Studio Code oder ähnliches hineinkopieren). Das könnte helfen. Ich vermute, dass die aktuell andere Prioritäten setzen als die bisherigen, "alten" E-Mail Vorlagen zu aktualisieren.